Für unsere Berufsschule im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir ab 09.09.2022 einen
Fachlehrer Informatik (w/m/d)
in Vollzeit.
Wir denken und handeln inklusiv. Grundsätzlich kommen alle Stellenangebote für Menschen
mit und ohne Behinderung sowie jeglichen Geschlechts in Betracht. Bewerber*innen unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten sind uns willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterrichten unsere Schüler*innen im Ausbildungsberuf Fachinformatiker (überwiegend im Fach Anwendungsentwicklung und Programmierung).
- Sie entwickeln den Fachbereich Informatik weiter.
- Sie unterstützen die Schüler*innen im Erwerb sozialer und personaler Kompetenzen.
- Sie arbeiten bei der Unterstützung der Schüler*innen in Problemsituationen zusammen in einem multiprofessionellen Team.
Das zeichnet Sie aus:
- weiterführende Ausbildung im Bereich der Informatik (Techniker, Fachwirt, Betriebswirt, Bachelor, Master, Dipl.-Inf.)
-
Erfahrung im Programmieren (z.B. Java) und mit Datenbanksystemen
- menschlich engagierte und fachlich kompetente Mitwirkung am Rehabilitations- und Erziehungsprozess
- hohes Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft
- eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Wir bieten Ihnen:
-
eine sinnstiftende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
-
ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
-
Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- eine hausinterne Mensa mit täglich frisch zubereiteten 3-Gänge-Mittagsmenüs zu sehr günstigen Mitarbeiterpreisen
- eine Supermarkt-Filiale im Haupthaus – ideal für Besorgungen des täglichen Bedarfs
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto u.v.m.
Das sind wir:
Das Berufsbildungswerk St. Franziskus in Abensberg ist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.
Hinweis: Nach derzeitigem Stand unterliegt unsere Einrichtung ab 16.03.2022 der einrichtungsbezogenen Covid19-Impfpflicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Bettina Fuchs, Schulleiterin
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
Telefon: 0 94 43 7 09-1 90
Weitere Infos unter: www.bbw-abensberg.de/karriere
ANR 2030